Arbeitskreis Soziokultur und Kulturelle Bildung
Mit 24 Vertreter:innen der Sparten Soziokultur und Kulturelle Bildung startete die Kulturentwicklungsplanung am 7. September 2022 in die erste Beteiligungsphase. Dabei haben Akteur:innen aus Soziokulturellen Zentren, Jugendkunstschulen, Künstler:innen, Kulturberater, Verbänden (LAG Soziokultur und Kulturpädagogik, Verband der Volkshochschulen und Landesverband der Musikschulen) sowie dem Kulturbüro und der Universität ihre Perspektiven und ihre Anregungen eingebracht.