
22.09.2022
Allgemein
Meilensteine
Partizipation
Arbeitskreise
Im Kern der KEP in Rheinland-Pfalz finden spartenbezogene Arbeitskreise statt. Hier werden in sechs Workshops mit ausgewiesenen Akteur*innen des Arbeitsfeldes wichtige Handlungsfelder für die jeweilige Sparte identifiziert, die im Zuge der KEP behandelt werden.
Nach einem Blick auf den aktuellen Stand der jeweiligen Sparte werden Ziele formuliert und Maßnahmen diskutiert. Jeder Arbeitskreis besteht aus einem analogen und aus einem weiteren digitalen Treffen zur Reflexion und Ergebnissicherung. Inhaltlich sind sie nach folgenden Clustern zusammengestellt:
-
Soziokultur, Kulturelle Bildung
-
Bildende Kunst
-
Musik
-
Archive + Bibliotheken + Literatur
-
Museen
-
Darstellende Künste + Kino
Einladungen zu den Arbeitskreisen
Gemeinsam mit dem Ministerium wird beraten, welche Gruppen und zentralen Akteur:innen in den jeweiligen Arbeitskreisen vertreten sein sollten. Da es um das gemeinsame Arbeiten geht, sollten die Gruppen nicht zu groß werden. Gerne können Sie Interesse an einer Teilnahme anmelden oder wichtige Vertreter:innen für die Sparte vorschlagen. Melden Sie sich dazu bei der Projektleitung des Ministeriums Tamina Müller. Die einzelnen Termine und Orte werden noch bekanntgegeben.
Der Arbeitskreis zur Soziokultur und Kultureller Bildung fand am 7. September 2022 in der Jugendkunstwerkstatt Koblenz statt. Das Protokoll dazu können Sie sich hier als PDF herunterladen
Protokoll AK Soziokultur und Kulturelle Bildung
Protokoll digitale Sitzung AK Soziokultur und Kulturelle Bildung
Am 13. Oktober 2022 fand der Arbeitskreis zur Bildenden Kunst im Kunstverein Ludwigshafen statt.
Protokoll digitale Sitzung AK Bildende Kunst
Am 24. November trafen sich Vertreter:innen der Museen in Rheinland-Pfalz zum Arbeitskreis im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern
Der AK Darstellende Künste und Kino traf sich am 12. Dezember im Staatstheater in Mainz
Protokoll AK Darstellende Künste und Kino
Peer Damminger